im Überblick
Kalkulieren Sie in wenigen Klicks den Preis
Das passende Papier wählen
Die Wahl der richtigen Papiersorte kann große gestalterische Auswirkungen haben. Für Bücher mit reinen Textinhalten bieten sich weiche Papiersorten an. Bildbände oder Bücher mit technischen Inhalten sind mit glatten Papieren besser bedient. Außerdem gibt es verschiedene Papiergewichte.
Klassisches Buchpapier
Erleben Sie durch Auswahl verschiedener leicht farbiger, ungestrichener und rauer Volumenpapiere das angenehme Gefühl durch die weichen Seiten Ihres Buches zu blättern | Das klassische Buchdruckpapier eignet sich besonders für textlastige Inhalte Ihrer Bücher.
Premium Papier
Unser weißes Premiumpapier erhalten Sie als ungestrichen rau, oder auch als glatt gestrichen in diversen Grammaturen | Diese sind am Besten für Farbbilder bzw. bildlastige Inhalte geeignet, damit die Farbbrillanz der Bilder optimal dargestellt wird.
Gewebeeinband
Diverse Gewebe- und Stoffeinbände für Hardcover wie Efalin oder Buckram mit individueller Gold- oder Silberprägung werten Ihre Bücher auf.
Papiereinband
Inhalts- und Bezugspapiere können auch als Gestaltungsmittel eingesetzt werden.
Welches Papier wählen?
Ihnen stehen diverse hochwertige Materialien aus Papier-, Gewebe- und Stoff für Ihre Bücher zur Verfügung. Das Papier für den Inhalt sollte auch passend zum Buchumschlag bzw. Buchcover sein, damit das Gesamtwerk bestens präsentiert wird.
Möchten Sie eine Beratung bezüglich Papierarten?
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.